Skip to content

Harfenbau

Ing. Norbert Maier

  • Buch: Magisch leben mit der Harfe
  • Willkommen in unserer Werkstätte
  • Harfen
    • Harfen mit Pedalen
    • Harfen ohne Pedale
    • Restaurierungen
    • Zum Verkaufen
  • Custom made
    • Sternenklang-Harfe
    • Adamant
    • ENHEDUANNA
    • Puma
    • Rohan
    • Die Drachenschlange
    • FAUNUS
    • Wolf
    • 11. September
    • Veil of Tears
    • Queen-Mary-Harfe
    • Black Moon
    • Faeries
    • Druuna
    • Eine moderne Lyra
  • The Art of Elvenkings
    • Kleinodienkunst
    • Dolche
  • Blog
  • Kontakt

Norbert

Balladen und Erzählungen zur Harfe – 1

10. Mai 202229. Januar 2023 NorbertBalladen und Erzählungen zur Harfe

Diese Ballade ist inspiriert von einer Erzählung mit dem Titel „Which makes a harper“ aus Kenneth Macleods’s Buch „The Road to the Isles – Poetry, Lore and Tradition of the Hebrides“ (Adam and Charles Black, London 1927). Veröffentlicht wurde sie […]

Weiterlesen

Über meine Werkzeuge – 1

23. April 20224. September 2023 NorbertWerkzeuge, Wissenschaft

Der Rechenschieber In den ersten Jahren meiner Ausbildung zum Maschinenbau-Ingenieur lernte ich noch mit dem Rechenschieber zu arbeiten. Das war seinerzeit mein Modell in der Höheren Technischen Lehranstalt / Innsbruck: der ARISTO Hyperbolog 0971 Historisches: Wenige Jahre, nachdem die Erfindung […]

Weiterlesen

Über meine Arbeit

22. April 202229. Januar 2023 NorbertMagische Harfen, Metallsaitenharfen, Mittelerde, News, Ornamente, persönliches, Vorträge und Artikel

Seit einen Viertel-Jahrhundert entwerfe und baue ich Musikinstrumente (vor allem Harfen) und nebenbei auch immer wieder andere Kleinodien. Nachdem ich lange genug als Maschinenbauingenieur in der Industrie arbeitete begann ich 1997 mit der Herstellung von Musikinstrumenten. 1998 baute ich schon […]

Weiterlesen

Gedanken zu Ton und Elektrizität

19. April 20224. September 2023 NorbertDefinitionen und Begriffe, News, Therapie + Wellness, Wissenschaft

Über die Tonentstehung und das Hören Der Mensch ist (auch) ein hörendes Wesen! Lange bevor er geboren wird, bilden sich vor allen anderen Sinnesorganen die Hörorgane in ihrer Vollständigkeit aus. Als allererstes „hört“ das Ungeborene seine Mutter. Und wenn wir […]

Weiterlesen

Die „Sternenklang“-Harfen – Teil 1

6. November 20217. April 2023 NorbertCustom Harps, Ornamente

Diese Harfen erschließen uns ein vollkommen anderes Klang-Universum: Die Mensur der Saiten entspricht jenen drei-reihigen Harfen die im 17. Jahrhundert in Italien gebaut wurden. zu dieser Harfe siehe auch den Beitrag: 11. September Ein wunderschöner und traumhafter Harfenklang mit weittragenden […]

Weiterlesen

Ornamente – Teil 3

4. Oktober 202117. Mai 2022 NorbertOrnamente

Die harmonische Schönheit einer Harfe kann erreicht werden durch die natürlichen geometrischen Verhältnisse. Wenn das Holz durch seine Farbe und Maser selbst wie ein Kunstwerk sich ausspricht – was braucht es da noch mehr? Es gibt auch Harfen, wo Ornamente […]

Weiterlesen

Custom harps – news, August 2021

27. August 20216. November 2021 NorbertCustom Harps, keltische Instrumente, News

Anläßlich eines Harfentreffens in Wien (im August 2021) haben sich zwei wunderbare Instrumente „getroffen“: Zwischen der Schwanenharfe „Alqualonde“ und der ARTOS-Harfe „Aethil“ liegen ungefähr 20 Jahre. „Alqualonde„: Resonanzkörper aus Kirschholz mit einer feinjährigen, ausgesuchten Fichtendecke. Hals, Säule und die Schwanenkopf-Skulptur […]

Weiterlesen

Die Harfe – ein kosmisches Symbol – Teil 3

25. August 202128. August 2021 NorbertAntike Instrumente, Definitionen und Begriffe, Vorträge und Artikel

Fortsetzung von Teil 2 * * * * * * * Eine Orchester- oder Kammermusikensemble ohne Klavier oder Harfe ist seelenlos.(6) Hören wir ein modernes Orchester ohne Vorurteile und zwar so, als ob wir zum ersten Mal eine solche Instrumentalkombination […]

Weiterlesen

Die Harfe – ein kosmisches Symbol – Teil 2

25. August 202128. August 2021 NorbertAntike Instrumente, Definitionen und Begriffe, Vorträge und Artikel

Fortsetzung von Teil 1 * * * * * * * Die Harfe verändert sich daher in ihrer Morphologie, um das neue Leben, den NEUEN GEISTIGEN RHYTHMUS der Menschheit zu symbolisieren. Die Menschheit ist nicht mehr eine Seele, die in […]

Weiterlesen

Die Harfe – ein kosmisches Symbol – Teil 1

25. August 202128. August 2021 NorbertAntike Instrumente, Definitionen und Begriffe, Vorträge und Artikel

Ein Vortrag von Dane Rudhyar am 22. November 1922 in New York. Erstmalig veröffentlicht in der Musikzeitschrift Eolian Review, Jahrgang 1923 Übersetzung aus dem Englischen ins Deutsche: Ing. Norbert Maier, Schwaz, im August 2021. * * * * * * […]

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Über uns

  • Willkommen in unserer Werkstätte
  • Unser Team

Pedalharfen

  • LORELEY neu 2025
  • STARQUEEN neu 2025
  • Die „keltische Pedalharfe“ aus Tirol

Irische Harfen

  • ARTHOS
  • TARA

Balladeer

  • BALLADEER – Artist
  • BALLADEER – Folk Raven
  • BALLADEER – Folk Studio
  • BALLADEER – Classic Elite
  • BALLADEER – Classic Master
  • Impressum
  • Datenschutz
Powered by WordPress | Theme: Astrid by aThemes.
Durch den Besuch auf harfe.tirol erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. OK Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN