LORELEY neu 2025

Klang und Design auf höchstem Niveau.

Ein Meisterwerk aus über 25 Jahren Erfahrung im hochwertigen Instrumentenbau und einer tiefen Leidenschaft für die Harfenmusik. Die Loreley-Salonharfe vereint herausragende Klangqualität mit einer eleganten, modernen Ästhetik – ein Instrument für Musiker, die höchste Ansprüche an ihr Spiel und ihr Klangspektrum stellen.

Pedalharfe Loreley

Mehr als nur ein Instrument – ein Erlebnis

Eine Harfe ist weit mehr als eine Sammlung von Zahlen und Spezifikationen. Sie ist ein Ausdruck künstlerischer Emotionen, eine Quelle musikalischer Inspiration. Die Loreley begleitet Sie auf der großen Bühne, in exklusiven Ensembles oder in Momenten der Ruhe und Einkehr – mit einem Klangspektrum, das die Seele berührt.

Perfekte Balance aus Klang und Design

Die Loreley-Salonharfe ist die konsequente Weiterentwicklung der renommierten Balladeer-Serie. Ihr Resonanzkörper, gefertigt aus massivem Kirsch- oder Walnussholz, und ihre speziell entwickelte akustische Geometrie verleihen ihr eine außergewöhnliche Klangschönheit. Sie ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Musiker, die die Vielseitigkeit einer modernen Salonharfe suchen, ohne auf klassische Spieltechniken verzichten zu müssen.

Innovative Materialien – höchste Präzision

Die Säulen der Loreley-Harfen werden ausschließlich aus modernsten Kohlefaser-Verbundstoffen gefertigt. Federleicht und zugleich extrem widerstandsfähig, garantieren sie Stabilität und Langlebigkeit. Abalone-Perlmutt-Einlagen verleihen der Loreley ihre edle, kunstvolle Optik. Die Pedale – aus dunklem Palisander-Rosenholz für C- und F-Töne, aus hellerem Eichenholz für die übrigen Töne – sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch durchdacht.

Technische Perfektion in jedem Detail

  • Besaitung: 35 metallumsponnene Bass-Saiten, Silkgut- und FC-Saiten (Kontra-B bis a3)
  • Höhe: ca. 165 cm | Gewicht: ca. 16 kg
  • Halskonstruktion: Riegel-Esche / Buche & Turbonit mit fein geschliffener Aluminium-Platine
  • Resonanzkörper: Kirsch- oder Walnussholz (je nach Verfügbarkeit)
  • Resonanzdecke: Handselektierter Bergahorn massiv (Güteklasse AAA)
  • Pedalmechanik: Präzisionsmechanik aus Messing, inspiriert von französischen Meisterharfen des 18. und 19. Jahrhunderts
  • Zusätzliche Features: Aufklappbare Pedale für den Transport, maßgeschneiderte Transporttasche, Stimmschlüssel & chromatisches Stimmgerät inklusive

Maßgeschneidert für Ihre musikalischen Ansprüche

Die Loreley-Harfe ist nicht nur ein Instrument – sie ist eine Investition in musikalische Exzellenz.

Preis: 8.350,- Euro
(Gültig bis 21.03.2026)

Lieferzeit: ca. 12-18 Monate (aufgrund der sorgfältigen Handarbeit und Materialverfügbarkeit)

Jede Loreley-Harfe wird in unserer Werkstatt mit höchster Präzision gefertigt – für Klangqualität, die bleibt.

Entdecken Sie die Loreley – und erleben Sie die Zukunft der Salonharfe.

Weitere Bilder zur Loreley:

Pedalharfe Loreley mit Carbon und Ahorn Holz
Carbon und Ahorn / Fichtendecke mit Walnußfurnier
Pedalharfe Loreley Riegelahorn und Carbon
Riegelahorn und Carbon

Werkstatt-Impressionen:

Verbindung Hals-Resonanzkörper: Schnecke aus Bergahorn handgeschnitzt von Silvio Laurin Maier
Pedalharfe Fichtendecke mit Palisander Holz
Fichtendecke mit Palisander-Leisten
Ahorndecke mit Leisten aus Macassar-Ebenholz
Douglasie, Eschenholz und eine feine massive Messing-Mechanik
Douglasie, Eschenholz und eine feine massive Messing-Mechanik
Eine Einfachpedal-Salonharfe gebaut von Schultz, London ca. 1820, und eine LORELEY
Rechts: Eine Einfachpedal-Salonharfe gebaut von Schultz, London ca. 1820,
und eine schlichte, elegante Loreley aus unserer Werkstätte.