Skip to content

Harfenbau

Ing. Norbert Maier

  • Willkommen in meiner Werkstätte
  • Harfen
    • Harfen mit Pedalen
    • Harfen ohne Pedale
    • Restaurierungen
    • Zum Verkaufen
  • Blog
  • Kontakt

The Art of Elvenkings – Dolche

16. Mai 202216. Mai 2022 NorbertDolche, Mittelerde, Ornamente

Gottfried von Straßburg verdanken wir die Sage von „Tristan und Isolde“. Tristan war ein höfischer Ritter. Als solcher konnte er mit der Harfe spielen und auch mit dem Schwert umgehen. Wie jeder Edelmann hatte er natürlich zusätzlich zum Schwert auch […]

Weiterlesen

Balladen und Erzählungen zur Harfe, 1

10. Mai 202210. Mai 2022 NorbertBalladen und Erzählungen zur Harfe

Diese Ballade ist inspiriert von einer Erzählung mit dem Titel „Which makes a harper“ aus Kenneth Macleods’s Buch „The Road to the Isles – Poetry, Lore and Tradition of the Hebrides“ (Adam and Charles Black, London 1927). Veröffentlicht wurde sie […]

Weiterlesen

Über meine Werkzeuge

23. April 202224. April 2022 NorbertVorträge und Artikel, Werkstatt-Impressionen, Werkzeuge

Teil 1: der Rechenschieber In den ersten Jahren meiner Ausbildung zum Maschinenbau-Ingenieur lernte ich noch mit dem Rechenschieber zu arbeiten. Das war seinerzeit mein Modell in der Höheren Technischen Lehranstalt / Innsbruck: der ARISTO Hyperbolog 0971 Historisches: Wenige Jahre, nachdem […]

Weiterlesen

Über meine Arbeit

22. April 202223. April 2022 NorbertMagische Harfen, Metallsaitenharfen, Mittelerde, News, Ornamente, Vorträge und Artikel

Seit einen Viertel-Jahrhundert entwerfe und baue ich Musikinstrumente (vor allem Harfen) und nebenbei auch immer wieder andere Kleinodien. Nachdem ich lange genug als Maschinenbauingenieur in der Industrie arbeitete begann ich 1997 mit der Herstellung von Musikinstrumenten. 1998 baute ich schon […]

Weiterlesen

Gedanken zu Ton und Elektrizität

19. April 202221. April 2022 NorbertDefinitionen und Begriffe, News, Therapie + Wellness, Vorträge und Artikel

Über die Tonentstehung und das Hören Der Mensch ist (auch) ein hörendes Wesen! Lange bevor er geboren wird, bilden sich vor allen anderen Sinnesorganen die Hörorgane in ihrer Vollständigkeit aus. Als allererstes „hört“ das Ungeborene seine Mutter. Und wenn wir […]

Weiterlesen

Die Sternenharfe ADAMANT

13. April 20222. Mai 2022 NorbertCustom Harps, Edition ATLANTIS, Ornamente

aus der Edition: „Klangfragmente aus ATLANTIS“ Die Edition „Klangfragmente aus ATLANTIS“ ist konzipiert als Gesamtkunstwerk bestehend aus SIEBEN Harfen, die jedoch unterschiedlicher nicht sein könnten. Jedes einzelne dieser Harfen-Kunstwerke zeichnet sich aus durch extravagante, seltene und sorgsam ausgesuchte Hölzer, durch […]

Weiterlesen

Custom harps – die „Sternenklang“-Harfen

6. November 20211. Mai 2022 NorbertCustom Harps

Diese Harfen erschließen uns ein vollkommen anderes Klang-Universum: Die Mensur der Saiten entspricht jenen drei-reihigen Harfen die im 17. Jahrhundert in Italien gebaut wurden. zu dieser Harfe siehe auch den Beitrag: 11. September Ein wunderschöner und traumhafter Harfenklang mit weittragenden […]

Weiterlesen

Ornamente – Teil 3

4. Oktober 20211. November 2021 NorbertOrnamente

Die harmonische Schönheit einer Harfe kann erreicht werden durch die natürlichen geometrischen Verhältnisse. Wenn das Holz durch seine Farbe und Maser selbst wie ein Kunstwerk sich ausspricht – was braucht es da noch mehr? Es gibt auch Harfen, wo Ornamente […]

Weiterlesen

Custom harps – eine moderne Lyra

11. September 202111. September 2021 NorbertCustom Harps, Metallsaitenharfen, Ornamente

Materialien: Eibenholz, Walnußholz, Palisander, Makassar-Ebenholz, 15 Bronzedrahtsaiten

Weiterlesen

11. September … eine Harfe zur Erinnerung

11. September 202112. September 2021 NorbertCustom Harps, Magische Harfen, politisches, Werkstatt-Impressionen

Heute vor 20 Jahren, am 11. September 2001, geschah etwas, das die Welt bis dahin für unmöglich gehalten hat. So wie das 20. Jahrhundert eingeleitet wurde mit dem Untergang der Titanic und dem „Ersten Weltkrieg“, wurde das 21. Jahrhundert eröffnet […]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Kategorien

  • ad FAQs
  • Antike Instrumente
  • Balladen und Erzählungen zur Harfe
  • Chromatische Harfe
  • Custom Harps
  • Definitionen und Begriffe
  • Dolche
  • Edition ATLANTIS
  • FAQ´s
  • Historische Instrumente
  • Inspiratoren
  • keltische Instrumente
  • Klangliegen
  • Kleinodienkunst
  • Künstler & Handwerker
  • Kymatic
  • lightcone
  • LORELEY
  • Lyra von Ur
  • Magische Harfen
  • Metallsaitenharfen
  • Mittelerde
  • Musiker*innen
  • News
  • Ornamente
  • politisches
  • Queen Mary Harfe
  • Schmuck aus Holz
  • Thamyris Lyra
  • Therapie + Wellness
  • Tips
  • Uncategorized
  • Vorträge und Artikel
  • Werkstatt-Impressionen
  • Werkzeuge
  • Impressum
  • Datenschutz
Powered by WordPress | Theme: Astrid by aThemes.
Durch den Besuch auf harfe.tirol erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. OK Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN