Harfen mit Pedalen

Unser Leitbild

Entwickelt wurde unsere Pedalharfe nach jahrelangen Erfahrungen im Leichtbau moderner Zupfinstrumente und den reichen Erkenntnissen aus der Tradition historischen Harfenbaues.

Als Ausgangsmodell wählten wir eine 43-saitige Salonharfe des englischen Harfenbauers Schultz (ca. 1820). Dieser hatte zu Anfang des 19. Jahrhunderts Pedalharfen gebaut, deren harmonische Maßverhältnisse (bzw. geometrische Proportionen) unserem Ideal am nächsten lagen.

Auch sind wir als Instrumentenbauer der „Silberstadt Schwaz“ der Tradition verpflichtet. Daher haben wir die Harfen-Mechanik des Tiroler Orgelbauers und Harfenbauers Josef Sapl sen. (1862 – 1925), der vor über 100 Jahren die ursprüngliche und typische Form der Tiroler Pedalharfen entwarf und baute, vollkommen neu konstruiert und weiterentwickelt.