Skip to content

Harfenbau

Ing. Norbert Maier

  • Buch: Magisch leben mit der Harfe
  • Willkommen in unserer Werkstätte
  • Harfen
    • Harfen mit Pedalen
    • Harfen ohne Pedale
    • Restaurierungen
    • Zum Verkaufen
  • Custom made
    • Sternenklang-Harfe
    • Adamant
    • ENHEDUANNA
    • Puma
    • Rohan
    • Die Drachenschlange
    • FAUNUS
    • Wolf
    • 11. September
    • Veil of Tears
    • Queen-Mary-Harfe
    • Black Moon
    • Faeries
    • Druuna
    • Eine moderne Lyra
  • The Art of Elvenkings
    • Kleinodienkunst
    • Dolche
  • Blog
  • Kontakt

Custom Harps

Custom harps: Metallsaitenharfen

17. September 20194. März 2023 NorbertCustom Harps, Historische Instrumente, Metallsaitenharfen

Historische und moderne Harfen mit Bronze-, Messing- oder Stahlsaiten Neben den großen Pedalharfen und den modernen kleineren Harfen mit manuellen Halbtonschaltern bauen wir (nur auf Wunsch) sowohl die historischen wire-harps (z.B. die Queen-Mary und die Brian-Boru) wie auch nach persönlichen […]

Weiterlesen

Custom harps: Historische Harfen

17. September 201928. August 2021 NorbertCustom Harps, Historische Instrumente

Eine ganz besondere Spezialität sind unsere historischen Harfen. Sie werden nur auf Anfrage und Auftrag gefertigt . . . ganz nach den Wünschen der Musikerinnen und Musiker. Doch bevor wir zu den historischen Harfen kommen und sie in richtiger und […]

Weiterlesen

Custom harps: GLORFINDEL

16. Februar 20196. August 2021 NorbertCustom Harps, keltische Instrumente

Harfen nach persönlichen Wünschen In unserer Werkstätte entstehen auch irische Wanderharfen (manchmal auch keltische „Schoß-Harfen“ oder „Bardenharfen“ genannt) die nur auf Auftrag nach persönlichen Wünschen der Musikerinnen und Musiker gebaut werden. Sie haben, je nach Ausführung zwischen 22 und 27 […]

Weiterlesen

Inspiratoren: Virgil England

24. Dezember 20187. März 2023 NorbertCustom Harps, Inspiratoren

Ein Dank an einen Schwertschmied Im Mai 2004 begegnete ich im Klingenmuseum in Solingen zum ersten Mal persönlich Virgil England. Diese wenigen Stunden sollten (wahrscheinlich) die einzige Begegnung sein die wir hatten. Doch wie begann alles? Irgendwann im Jahre 1992 […]

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

Über uns

  • Willkommen in unserer Werkstätte
  • Unser Team

Pedalharfen

  • LORELEY neu 2025
  • STARQUEEN neu 2025
  • Die „keltische Pedalharfe“ aus Tirol

Irische Harfen

  • ARTHOS
  • TARA

Balladeer

  • BALLADEER – Artist
  • BALLADEER – Folk Raven
  • BALLADEER – Folk Studio
  • BALLADEER – Classic Elite
  • BALLADEER – Classic Master
  • Impressum
  • Datenschutz
Powered by WordPress | Theme: Astrid by aThemes.
Durch den Besuch auf harfe.tirol erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. OK Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN