„BALLADEER“ – aus dem Altenglischen mit der Bedeutung „Balladensänger“.
Essential harps – simple – versatile – inspiring.
Diese Harfe gibt es auch als Einfachpedalharfe – Hier!

Die BALLADEER-Artist: Die Harfe für moderne Klangvisionäre
Ein Instrument, das Klang und Design neu definiert. Die BALLADEER-Artist vereint zeitlose Eleganz mit innovativer Konstruktion und setzt damit neue Maßstäbe für anspruchsvolle Musikerinnen und Musiker. Ihr warmer, facettenreicher Klang mit klaren Höhen und kraftvollen, nuancierten Bässen fasziniert vom ersten Ton an. Wer sie einmal spielt, wird nicht mehr aufhören wollen.

Design des 21. Jahrhunderts – kompromisslos klar
Die BALLADEER-Artist ist das Ergebnis intensiver Zusammenarbeit mit Profimusikern, Materialexperten und Akustikspezialisten. Ihr Design ist auf das Wesentliche reduziert und gerade deshalb voller Kraft und Ausdruck. Keine überzogene Ornamentik, keine überholten Traditionen – sondern eine klare, harmonische Formensprache, die das Geheimnisvolle der Harfenmusik in eine neue Ära führt.

Exklusive Materialien – einzigartige Ausstrahlung
Hochwertige Tonhölzer wie schimmernde Riegelesche, edler Bergahorn, tiefdunkles Walnuss-Wurzelholz und wertvolles Palisander verschmelzen zu einer meisterhaft verarbeiteten Harfe. Jede BALLADEER-Artist ist ein Unikat – mit einer ganz eigenen Persönlichkeit und Aura.
Revolutionäre Bauweise – für Klang, der bewegt
Modernste akustische Erkenntnisse und innovative Handwerkskunst sorgen für einen optimalen Klang:
- Die perfekte Abstimmung von Saitenqualität, Resonanzdecke und Korpusgeometrie garantiert einen Klang, der gleichermaßen kraftvoll und fein nuanciert ist.
- Eine direkte Verbindung von Hals und Resonanzkörper verbessert die Stabilität und den Spielkomfort.
- Der resonanzstarke Körper, basierend auf akustisch-idealer Raum-Geometrie, verstärkt die natürliche Schwingung der Saiten.

Ein Meisterwerk für Bühne, Studio und Zuhause
Ob ambitionierte Nachwuchsmusikerin oder erfahrener Profi – die BALLADEER-Artist passt sich den Anforderungen der modernen Harfenwelt an. Ihr ergonomischer Resonanzkörper liegt angenehm am Körper an und sorgt für optimalen Spielkomfort. Das exklusive Emblem-Logo aus gegossener Bronze, gefertigt von einem Goldschmiedemeister, besiegelt die Einzigartigkeit dieses Instruments.

Technische Highlights auf einen Blick:
- Saiten: 35 (metallumsponnen & Silkgut von BowBrand), von Kontra-As bis g3
- Mechaniken: 35 CAMAC-Mechaniken
- Hals: Geflammte Esche mit verleimtem Buchenholzkern
- Säule: Runde Form (50 mm), geflammte Esche mit Walnusssockel
- Resonanzkörper: 7-spänige Konstruktion in Walnussholz
- Resonanzdecke: AAA-Güteklasse Bergahorn
- Höhe: ca. 155 cm | Gewicht: ca. 10 kg
- Oberflächenbehandlung: Naturharzöle & seidenmatt handpoliert mit Naturwachs
Individuelle Anpassungsmöglichkeiten:
- Optionale Darmbesaitung (Aufpreis +330,- €)
- Elektro-akustische Verstärkung auf Anfrage
- Hochwertige, regensichere Transporttasche (Aufpreis +310,- €)
Preis: 5.450,- € (gültig bis 21.03.2026)
Warum meine Harfen ihren Preis wert sind
Jede meiner Harfen ist ein klangliches und gestalterisches Unikat – mit dem Anspruch, Herz und Hand gleichermaßen zu berühren.
Drei Dinge stehen dabei im Mittelpunkt:
- Der Klang: Nur wenn eine Harfe die Seele bewegt, erfüllt sie ihren eigentlichen Zweck. Deshalb arbeite ich so lange am Klangkörper, bis die Saiten wirklich zum Sprechen kommen.
- Das Design: Proportion, Form und Holzfarbe folgen einer inneren Harmonie. Ich verwende keine künstlichen Farbstoffe oder Lacke – das Holz darf natürlich leuchten. Manche Formen, Ornamente und Details findest du weltweit nur bei meinen Instrumenten.
- Die Ausführung: Exakte, handwerklich saubere Verarbeitung ist für mich keine Option, sondern Grundlage. Jeder Übergang, jede Fase, jede Oberfläche wird mit höchster Sorgfalt gestaltet.
Ich weiß, dass es Harfen zu günstigeren Preisen gibt. Doch wer ein wirklich berührendes, handgefertigtes Instrument sucht – das klanglich wie gestalterisch Charakter hat und Jahrzehnte Freude schenkt – wird hier fündig.
Lieferzeit: ca. 5–6 Monate. Ein edles Instrument braucht Zeit. Jede Harfe entsteht in meisterhafter Handarbeit – mit Hingabe, Erfahrung und dem Anspruch, Musiker:innen ein klangliches Zuhause zu schenken. Ausgewählte Hölzer und hochwertige Materialien werden dabei nicht einfach verwendet, sondern gezielt gesucht – bis alles zusammenpasst.
Ihr Klang, Ihre Harfe – jetzt entdecken! Die BALLADEER-Artist ist mehr als ein Instrument – sie ist eine Einladung, Klang neu zu erleben. Vereinbaren Sie eine Anspielprobe und lassen Sie sich verzaubern..
Ihr Harfenbauer der Silberstadt Schwaz in Tirol Ing. Norbert Maier