Custom harps: Historische Harfen

Eine ganz besondere Spezialität sind unsere historischen Harfen. Sie werden nur auf Anfrage und Auftrag gefertigt . . . ganz nach den Wünschen der Musikerinnen und Musiker.

Doch bevor wir zu den historischen Harfen kommen und sie in richtiger und würdigender Stimmung betrachten, begeben wir uns – als meditative Vorübung – in unserer Phantasie mit diesem Bild in das beschauliche Mittelalter. (Original-Illustration von Norman Hothum, inspiriert von unseren Harfen)

Eine Elbenmaid mit einer mittelalterlichen Schoß-Harfe
Harfe und Schwert sind die Attribute des höfischen Ritters. Siehe: Tristan-Sage von Gottfried von Straßburg.
Harfe nach Abbildungen des 12. bis 13. Jahrhunderts, komplett aus Birnenholz handgearbeitet, 19 Darmsaiten, mit Tierkopf-Skulptur von Silvio Laurin Carraro.
Romanische Harfe: Vierpass als Schall-Öffnung
Romanische Harfe: handgeschnitzter Vierpass in einer Kirschholz-Resonanzdecke
Harfe frei nach dem Triptychon von Hieronymus Bosch: „Im Garten der Himmlischen Freuden“,
Ausschnitt aus dem Gemälde „Im Garten der Himmlischen Freuden“ (Quelle: Ausschnitt aus einem Großdruck in unserem Atelier)
Einsatz dieser Harfe bei den Feierlichkeiten zum 500. Jahrestag Kaiser Maximilians I. (Konzerte und einem Dokumentarfilm im Tirol-TV)
Renaissance-Harfe
Walnuß-Holz und Ahorn,
30 Darmsaiten von F bis g3

Werkstatt-Impressionen:

Minnesängerharfe mit Drachenkopf nach mittelalterlichem Vorbild;
Drachenkopf by Silvio Laurin Carraro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert